Online Fachkonferenz
Administration

04.09.2025

07:00 – 10:30 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo

Was erwartet dich

Wir möchten Sie herzlich zu unserer exklusiven Online-Fachkonferenz "HR Tech: Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse" einladen.

Erfahren Sie von führenden Fachleuten, wie digitale Tools und Automatisierungstechnologien die HR-Landschaft revolutionieren – und wie Sie diese gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können.
Unsere Fachkonferenz bringt Licht ins Software-Dickicht und stellt performante Lösungen vor, die speziell auf die Anforderungen im Human Resources Bereich zugeschnitten sind.

Freuen Sie sich unter anderem auf folgende spannende Vorträge:

  • Smart HR: Tech & Tools für effiziente Prozesse – Wie moderne HR-Software den Alltag erleichtert und Abläufe beschleunigt. (Marie Vogel & Alexander Kronemeyer, EASY SOFTWARE AG)
  • Dienstreisen, Entsendungen, Workations – Erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre HR-Compliance automatisieren und Risiken minimieren. (Patrick Koch, WorkFlex International B.V.)
  • Effiziente HR-Prozesse durch Digitalisierung und KI – Lernen Sie Ansätze kennen, mit denen Sie Ihre HR-Prozesse nachhaltig optimieren können. (Helmut Feldmeier & Yurii Zakharchuk, ESCRIBA Blockchain Solutions GmbH)

Seien Sie dabei, wenn Expertinnen und Experten praxisnahe Einblicke und konkrete Lösungen vorstellen – und lernen Sie, wie Sie den Herausforderungen des Software-Dschungels erfolgreich begegnen.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Auch wenn Sie nicht live teilnehmen können, lohnt sich eine Anmeldung: Sie erhalten im Nachgang Zugriff auf die Aufzeichnung und können mit unseren Referierenden in Kontakt treten.

Gemeinsam schaffen wir klare Perspektiven und helfen Ihnen dabei, die passenden Software-Lösungen für Ihr HR-Management zu identifizieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr HRnetworx

Unsere Agenda am 4. September

07:00 – 07:05 Uhr

Begrüßung durch unseren Moderator Martin Müller

Martin Müller

Martin Müller

Moderator bei HRnetworx & Inhaber von MISTER MATCHING®
HRnetworx

HRnetworx
07:05 – 07:35 Uhr

Arbeitsrechtliche Grundlagen von Digitalisierung und KI im Unternehmen

Inhalt

Im Zentrum stehen:

1. Umsetzung und Einführung von KI im Arbeitsverhältnis

2. Digitalisierung und ihre Grenzen bei der täglichen Arbeit, insbesondere: Datenschutz und Arbeitsschutz

3. Mitbestimmung und KI: Was kann der Betriebsrat verhindern, was kann er erzwingen.

4. Praktische Tipps und Tricks zur schnellen, effizienten und kontinuierlichen Digitalisierung und Transformation im (mitbestimmten) Unternehmen

Philipp Wiesenecker

Philipp Wiesenecker

Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht
GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
07:40 – 08:10 Uhr

KI in HR: Zwischen Vision und Realität

Inhalt

Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz, bessere Entscheidungen und neue Möglichkeiten im Personalwesen. Doch wie viel davon ist bereits Realität – und was bleibt Zukunftsmusik?
Der Vortrag beleuchtet den aktuellen Stand von KI in HR, zeigt konkrete Einsatzfelder und diskutiert Chancen, Grenzen und ethische Fragen im Umgang mit KI-gestützten HR-Prozessen.

Key Takeaways

  • KI ist bereits Realität in HR – aber nicht überall: Automatisierung, Chatbots und Datenanalyse sind im Einsatz, doch viele Visionen sind noch Zukunftsmusik.
  • Potenziale sind groß – aber nicht grenzenlos: KI kann Prozesse beschleunigen und Entscheidungen unterstützen, ersetzt aber keine menschliche Empathie oder strategisches Denken.
  • Datenqualität ist entscheidend: Ohne saubere, strukturierte Daten bleibt KI ineffektiv – HR muss Datenkompetenz aufbauen.
  • Ethik und Transparenz sind Pflicht: Der Einsatz von KI im Umgang mit Menschen erfordert klare Regeln, Fairness und Nachvollziehbarkeit.
  • HR muss aktiv gestalten: Statt nur zu reagieren, sollte HR die Einführung von KI strategisch begleiten und mitgestalten.
Uwe Klappich

Uwe Klappich

Cluster Manager Payroll & Reward
SD Worx GmbH

SD Worx GmbH
08:15 – 08:45 Uhr

KI im HR: Chancen nutzen, Risiken verstehen

Inhalt

• Aktuelle Zahlen zur KI-Nutzung im HR
• Konkrete Einsatzbereiche: Recruiting, Prozesse, Analyse-Tools
• Vorteile von KI: Mehr Effizienz, bessere Entscheidungsgrundlagen
• Risiken & Fallstricke: Datenschutz, Bias, Akzeptanz bei Mitarbeitenden
• Einführung von KI als „Copilot“: Was bedeutet das für HR konkret?
• Erfolgsfaktoren für Change: Mitarbeitende mitnehmen & Ängste abbauen
• Ausblick: Was HR heute vorbereiten muss, um morgen handlungsfähig zu bleiben

Key Takeaways

Teilnehmende erhalten einen fundierten Überblick, wie sie KI im HR gezielt und verantwortungsvoll einsetzen können. Sie lernen, wie man Potenziale erkennt, Mitarbeitende erfolgreich einbindet und Risiken wie Intransparenz oder Diskriminierung frühzeitig begegnet. Das Webinar liefert praxisnahe Tipps und Fallbeispiele, um strategisch und handlungsfähig zu bleiben.

Maximilian  Bernhardt

Maximilian Bernhardt

Junior Account Executive DE
Personio

Personio
08:50 – 09:20 Uhr

Smart HR: Tech & Tools für effiziente Prozesse

Inhalt

  • Erfahren Sie, welche Vorteile HR-Automatisierung und neue Technologien wie KI für Sie bereithalten.
  • Profitieren Sie von Beispielen für HR-Automatisierung aus der Praxis und sichern Sie sich Inspirationen für effizientes Arbeiten.
  • Sneak peek easy hr: Vereinfachen Sie Ihren und den Alltag Ihrer Mitarbeitenden mit der digitalen Personalakte und dem Mitarbeiterportal.
  • So machen’s unsere Kunden: Erhalten Sie exklusiven Einblick in die Fallstudie eines easy-Kunden aus dem Gesundheitswesen.

Key Takeaways

  • Sehen Sie, wie Sie Ihre digitale HR-Arbeit mit neuen Technologien wie KI- und Automatisierungslösungen vereinfachen und effizient gestalten.
  • Erfahren Sie, wie HR-Automatisierung bereits jetzt von Unternehmen genutzt werden kann - und genutzt wird.
  • Lernen Sie niedrigschwellige Beispiele für den einfachen Einstieg in die moderne HR-Arbeit mit KI kennen.
Marie Vogel

Marie Vogel

Produktmanagerin
EASY SOFTWARE AG

EASY SOFTWARE AG
Alexander Kronemeyer

Alexander Kronemeyer

Senior Account Manager
EASY SOFTWARE AG

EASY SOFTWARE AG
09:25 – 09:55 Uhr

Dienstreisen, Entsendungen, Workations: So automatisieren Sie Ihre HR-Compliance mit KI und minimieren Risiken

Inhalt

  1. Typische Stolperfallen bei A1, Visumspflicht & Betriebsstätten
  2. Warum herkömmliche HR-Prozesse in der internationalen Praxis scheitern
  3. Wie Automatisierung rechtliche Sicherheit & Effizienz vereint
  4. Einsatz von KI zur Risikobewertung und Dokumentenverarbeitung
  5. Praxisbeispiele aus Dienstreise, Entsendung & Visa Management, Workation
  6. Integration in bestehende HR-Systemlandschaften
  7. Tipps für den Einstieg: Was lässt sich sofort umsetzen?

Key Takeaways

  • Internationale Mitarbeitereinsätze bergen hohe Risiken - von fehlenden A1-Bescheinigungen bis zu Betriebsstätten und Haftungsfragen. Sie erkennen, wo typische Stolperfallen lauern und welche Folgen drohen.
  • Sie entwickeln ein klares Verständnis, warum klassische manuelle Prozesse nicht mehr ausreichen und wie smarte, automatisierte Lösungen den Unterschied machen.
  • Sie erfahren, wie Sie mit WorkFlex Ihre gesamte HR-Compliance bei Business Travel, Entsendungen und Workations automatisieren, inklusive Risikoprüfung, Dokumentenerstellung und zentraler Übersicht für HR und Mitarbeitende.
Patrick  Koch

Patrick Koch

CEO
WorkFlex International B.V.

WorkFlex International B.V.
10:00 – 10:30 Uhr

Effiziente HR-Prozesse durch Digitalisierung und KI

Inhalt

  • Voraussetzungen für den erfolgreichen KI-Einsatz im HR
  • Bedeutung der vollständigen Digitalisierung von HR-Prozessen
  • Strukturierte Daten als Schlüssel für KI-Anwendungen
  • Automatisierung von Dokumentenprozessen
  • Intelligente Entscheidungsunterstützung in HR-Abteilungen
  • Datenbasierte Personalarbeit für mehr Effizienz
  • Praxisbeispiele aus Unternehmen

Key Takeaways

  • KI entfaltet erst in digitalisierten HR-Prozessen ihren vollen Nutzen
  • Strukturierte Daten und Automatisierung sind zentrale Erfolgsfaktoren
  • Effizienzgewinne durch smarte Workflows und digitale Tools
  • KI sollte als integrierter Bestandteil eines digitalen HR-Ökosystems verstanden werden
Helmut Feldmeier

Helmut Feldmeier

Senior Account Manager
ESCRIBA AG

ESCRIBA AG
Yurii  Zakharchuk

Yurii Zakharchuk

PreSales Consultant
ESCRIBA AG

ESCRIBA AG
10:35 – 11:05 Uhr

Ihre Vortragsmöglichkeit

Jetzt anmelden

Melde dich gleich kostenfrei an. Selbst wenn du nicht live teilnehmen kannst: melde dich an und du erhältst im Anschluss die Aufzeichnung die Kontaktdaten der Referent:innen.
Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Das wird dich auch interessieren

Online FachkonferenzAdministration

04.09.2025

07:00 – 10:30 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

21.08.2025 · Infoniqa Holding GmbH

Digitale Personalakte & E-Signatur: Effizientes Vertrags- und Dokumentenmanagement

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

10.09.2025

08:00 – 09:20 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

20.08.2025 · HRnetworx

HR im Wandel: Wissenstransfer, KI und sichere Plattformen – Speexx im Interview

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzAdministration

16.09.2025

07:00 – 11:00 Uhr

Benefit Day

Ein Tag für Mitarbeiterleistungen und -förderung

Zum Hauptevent

05.08.2025 · HRnetworx

Mit KI, Purpose und Wellbeing zur starken Arbeitgebermarke

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

25.09.2025

08:00 – 09:00 Uhr

Benefit Day

Ein Tag für Mitarbeiterleistungen und -förderung

Zum Hauptevent

30.07.2025 · Great Place to Work

5 Impulse, wie KI, Leadership und Kultur die PE-Arbeit verändern

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details