Online Fachkonferenz
Recruiting

Recruiting Reloaded

09.07.2024

08:15 – 08:45 Uhr

Wie Sie Ihre Unternehmenskultur zum ultimativen Bewerbungsmagneten machen

[@portabletext/vue] Unknown block type "undefined", specify a component for it in the `components.types` prop
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Wellbeing als Schlüssel zu einer inklusiven Unternehmenskultur genutzt werden kann und welche positiven Auswirkungen dies auf die Mitarbeiterbindung hat. Sie lernen, wie interne Maßnahmen das Employer Branding stärken können und warum es wichtig ist, über die klassische Karriereseite hinauszudenken. Durch praxisnahe Beispiele und bewährte Methoden erhalten Sie konkrete Werkzeuge, um diese Strategien in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke und den Austausch mit anderen Fachleuten, die ähnliche Herausforderungen und Ziele teilen.

Inhalte

  1. Wellbeing als Schlüsselfaktor für inklusive Unternehmenskultur: Wie das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zur Förderung einer inklusiven Arbeitsumgebung beiträgt.
  2. Erhöhte Mitarbeiterbindung durch Wellbeing und Zugehörigkeitsgefühl: Die Bedeutung von Wohlbefinden und Zugehörigkeit für die Mitarbeiterbindung.
  3. Employer Branding durch interne Maßnahmen, Nutzung interner Initiativen zur Stärkung der Arbeitgebermarke.
  4. Beyond the Career Page: Strategien für Employer Branding, die über die Karriereseite hinausgehen.
  5. Kulturelle Signale in Interviews: Wie die Unternehmenskultur in Vorstellungsgesprächen wahrgenommen wird und potenzielle Bewerber anzieht.
  6. Attraktivität für Bewerber durch Kultur: Die Rolle der Unternehmenskultur bei der Gewinnung neuer Talente.
  7. Praktische Beispiele und Best Practices: Konkrete Maßnahmen und bewährte Praktiken zur Implementierung von Wellbeing- und Inklusionsstrategien.

Key Takeaways

  1. Stärkung des Employer Branding: Die Teilnehmenden erhalten Einblicke, wie sie interne Maßnahmen effektiv für das Employer Branding nutzen können.
  2. Umfassende Branding-Strategien: Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Arbeitgebermarke über die Karriereseite hinaus stärken können.
  3. Kulturelle Signale in Rekrutierungsprozessen: Die Teilnehmenden verstehen, wie die Unternehmenskultur in Vorstellungsgesprächen transportiert wird und wie dies potenzielle Bewerber anzieht.
  4. Praktische Umsetzungsbeispiele: Die Teilnehmenden erhalten konkrete Beispiele und bewährte Praktiken, die sie in ihren eigenen Unternehmen umsetzen können.
Florian Bankes

Senior Talent Acquisition Partner

Florian ist studierter Psychologe und hat sich schon im Studium für Talent Acquisition und Employer Branding begeistern können. Nachdem Studium hat er in der Personalvermittlung den War of Talents bei verschiedenen Unternehmen hautnah miterleben können. Nun sucht er Talente für den Urban Sports Club und baut eine starke Arbeitgebermarke mit dem restlichen People Experience Team auf.


Florian Bankes
Company logo

Urban Sports Club, Europas größte Plattform für Sport und Wellness, bietet Firmen und Mitarbeitenden Zugang zu über 50 Sportarten an mehr als 8.000 Standorten. Ob Fitness, Yoga, Bouldern oder Schwimmen – Mitarbeitende finden passende Angebote zur Förderung ihrer physischen und mentalen Gesundheit.

https://corporate.urbansportsclub.com/

Unsere Agenda am 9. Juli

Online Fachkonferenz
Recruiting
09.07.2024

Recruiting Reloaded

Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!

Zum Event

Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details