GenZ, Fachkräftemangel, Mitarbeiterbindung und was Unternehmen tun können, damit der Arbeitgeber der Employer of Choice wird.
Anhand eines praktischen Beispiels soll aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten bei der Umsetzung des BGM zur Verfügung stehen und wie hoch der Aufwand sein muss/kann.
Inhalte
- BGM - kurze theoretische Einordung
- Mythos Obstkorb und kostenloses Wasser
- Empathie der Führungskräfte
- Kooperationspartner
- Angebote/Schulungen
Key Takeaways
- Einblick in den laufenden Betrieb eines Industrieunternehmens
- welche Möglichkeiten gibt es
- wie hoch ist der Aufwand
- Nutzen und Effizienz eines BGM
- BGM quergedacht (was passt/was passt nicht)
Marcel Domer
Leitung HR
1989 Abitur
1989 - 2004 Offizier
seit 2005 in verschiedenen HR-Funktionen (Sachbearbeitung/Personalreferent/Leitung HR)
seit 2017 Leiter HR GIZEH Raucherbedarf GmbH
Diplom-Pädagoge
Master of Organizational Psychology
Personalfachkaufmann

Unsere Agenda am 28. Mai
Online Fachkonferenz
Development
Corporate Health Management
Gestaltung einer gesunden Well-being Arbeitswelt
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details