Online Fachkonferenz
Administration

Compensation 360°

14.05.2024

08:50 – 09:20 Uhr

1.000 Mal berührt, 1.000 Mal ist nichts passiert? – Wie Du in Deinem Unternehmen das Feuer für die betriebliche Altersvorsorge entfachst.

Erfahre, warum die bAV ein Must-Have-Benefit ist und wir ihr euch in der Personalabteilung die Arbeit damit vom Leib haltet.


Du brennst für betriebliche Vorsorge, bei Deinen Angestellten springt der Funke aber nicht über? Dein Unternehmen soll ein Leuchtturm für Fachkräfte sein, doch der Verwaltungsaufwand erstickt Deinen Eifer im Keim? Du willst auch in der Chefetage das Licht entzünden, nur vermag die bAV die Herzen dort nicht zu entflammen? Erfahre, wie Du bei Deinen Kollegen endlich das Feuer für die bAV entfachst, wie Du der Geschäftsführung damit eine Menge Geld sparst und wie Du Dir den Verwaltungsaufwand effektiv vom Leib hältst.

Inhalte

  • Wie sich mit Benefits die Wertschöpfung erhöhen lässt
  • Welche Benefits sich Mitarbeitende wirklich wünschen
  • 1.000 Mal ist nichts passiert: Warum der Funke bei betrieblicher Altersvorsorge oft nicht überspringt
  • Wie Penzilla Personalabteilungen unterstützt, damit es am Ende doch noch Zoom macht.

Key Takeaways

Wir zeigen

  • wie sich in eurem Unternehmen bAV-bezogene Aktivitäten um ca. 75% reduzieren lassen.
  • wie sich ca. 30% der mit bAV verbundenen Kosten einsparen lassen.
  • wie Personalabteilungen bei der bAV-Administration spürbar entlastet werden können.
  • wie die Personalabteilung zum bAV-Ambassador wird.
  • wie Mitarbeitenden der Wert des Benefits bAV vermittelt und die Fluktuation dadurch verringert werden kan
Catherine Leser

Co-Founder Penzilla

Catherine Leser: Cathi ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der Penzilla GmbH. Zuvor war sie als Unternehmensberaterin für eine der Big 4 Gesellschaften tätig und hat als Prokuristin Mittelstands und DAX-Unternehmen dabei unterstützt, ihre internen Prozesse lean und effizient aufzusetzen.


Catherine Leser
Christoph Leser

Co-Founder Penzilla

Christoph Leser: Chris ist Mitgründer und Geschäftsführer der Penzilla GmbH. Zuvor war er über 10 Jahre bei einer der Big 4 Companies als Management Consultant tätig. Durch das elterliche Unternehmen, ein Spezialdienstleister für bAV-Verwaltung und -Finanzierung, verfügt er über eine tiefgehende bAV-Expertise.


Christoph  Leser
Company logo

Das Müncher Unternehmen Penzilla hat der Altersarmut den Kampf angesagt und es sich zur Aufgabe gemacht, die Rentenlücke durch Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge zu schließen. Seine All-in-One-Lösung für die Administration der betrieblichen Vorsorge integriert sich nahtlos in bestehende HR-Systeme und die Lohnbuchhaltung, digitalisiert alle bAV-bezogenen Unterlagen und stellt Transparenz und 100% Compliance sicher - und das über alle Durchführungswege hinweg. In der Schnittstelle zwischen Lohnbuchhaltung, Versorgungsträgern und Mitarbeitenden entlastet Penzilla die Personalabteilung von administrativen Lasten und spart bis zu 30% bAV-bezogener Kosten ein.


Unsere Agenda am 14. Mai

Online Fachkonferenz
Administration
14.05.2024

Compensation 360°

Payroll-& Benefit-Lösungen für eine starke Arbeitgebermarke

Zum Event

Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details