Online Fachkonferenz
Administration

Future of Work

16.05.2024

07:40 – 08:10 Uhr

Fachkräftemangel, Arbeitsverdichtung und Burnout: Ist der Traum von New Work ausgeträumt?

Die Idee von New Work klang, wie die Utopie einer besseren Welt, von der alle profitieren. Aber ist diese Idee angesichts der Entwicklung des Arbeitsmarktes noch relevant und realistisch?


Wir machen alle die Arbeit, die wir wirklich machen wollen und tauschen uns kreativ aus in Büros, die wie Wohnzimmer aussehen. Und das alles nutzt auch noch dem wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Ist dieser Traum ausgeträumt, angesichts des Mechanismus, der von Fachkräftemangel in die Arbeitsverdichtung hin zum Burnout führt? Das Risiko ist da, aber die Chance ist groß, dass genau deshalb New Work endlich die Priorität bekommt, die es braucht anstatt als "Nice-to-have" abgetan zu werden.

Inhalte

  • Aktuelle Situation: So groß ist der Fachkräftemangel
  • Ursachen von Stress und ihre Auswirkungen für Unternehmen
  • Möglichkeiten für Unternehmen und HR
  • Einblick in passende Change-Lösungen durch Lernen im Unternehmen: durch bessere Employee Experience, Arbeit mit KI und gelungenes Selbstmanagement

Key Takeaways

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie den Fachkräftemangel als Argumentationsgrundlage für die Weiterentwicklung zu New Work nutzen können, warum das heute so wichtig ist und welche Change-Lösungen durch Lernen möglich sind.


Johannes Schiebener

Leitung Peras Lernwelt

Dr. Johannes Schiebener leitet die Peras Lernwelt, spezialisiert auf Lernangebote zum Thema Employee Experience. Von der zuverlässigen Entgeltabrechnung bis hin zur Gestaltung von Zusammenarbeit und Werten in Unternehmen. Davor erforschte er neun Jahre das Zusammenspiel von Umfeld und Mensch in seiner Wirkung für geistige Leistungen, wie Lernen, Entscheiden, Problemlösen und Denken. Seit sechs Jahren gestaltet er nun betriebliches Lernen und (digitale) Lernreisen, berät mittelständische Unternehmen und Konzerne bei der Gestaltung von neuen Lernformen.

Johannes Schiebener
Company logo

Peras gestaltet, optimiert und digitalisiert die Personalarbeit, um eine zukunftsgerichtete Arbeitswelt im Mittelstand zu schaffen. Im Mittelpunkt steht die enge Verbindung von Mensch und Technologie. Durch gezielte Beratung, passgenaue IT-Lösungen, umfassende Services und eine innovative Lernwelt unterstützt Peras die Unternehmen dabei, ihre HR-Strategie effizienter zu gestalten – und so nachhaltig Zeit und Kosten zu sparen.

https://peras.de/

Unsere Agenda am 16. Mai

Online Fachkonferenz
Administration
16.05.2024

Future of Work

Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work

Zum Event
Speaker
09:00 – 09:05

Begrüßung durch unseren Moderator Martin Müller

Company Logo
Speaker
09:40 – 10:10

Fachkräftemangel, Arbeitsverdichtung und Burnout: Ist der Traum von New Work ausgeträumt?

Company Logo

Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details